top of page

«Sprache -
ein Tor zur Welt.»

Giambologna, ein flämischer Bildhauer in Italien.

scroll

Andrietta Wolf

Willkommen auf meiner Internetseite «Wortkraft».

Schön, dass Sie den Weg hier auf meine Internetseite gefunden haben, wo der Kraft des Wortes und dem Geheimnis der Sprache  Einblicke gewidmet sind. Sprache - ein Tor zur Welt!

Künstlerische und Therapeutische Sprachgestaltung ist eine Form der Kunsttherapien. Als Fachrichtung Drama-und Sprachtherapie gehört sie zu der breiten Palette der ganzheitlichen Komplementärtherapien :

Sprache als klinisches Therapiemittel:
Bei Sprach-Sprech-Stimmstörungen
Neurologischen Erkrankungen

Psychischen Erkrankungen

Psychosomatische Beschwerden wie Trauma, Schmerz

 Erkrankungen des Atmungssystems

Herz-Kreislaufbeschwerden

Rehabilitation

Sprache als Therapiemittel in der Pädagogik:

Sprach-Sprechtherapie für Kinder

Frühe Sprachförderung

Spracherwerbsstörungen beim Kleinkind und im Vorschulalter

Komplementärtherapeutische Sprachabklärungen

Sozial-emotionale Verhaltensauffälligkeiten

Sprache als künstlerisches  Ausdrucksmittel
in den Bereichen:
Poesie, Prosa

Märchen, Geschichten erzählen

Meditationstexte

Persönliches Weiterkommen

Selbsterfahrung

Ich freue mich Sie in meinem Praxisraum begrüssen zu dürfen und wünsche Ihnen Entdeckungsfreude bei den Informationen meiner Angebote.

Über Wortkraft

Meine Person

Andrietta Wolf

Portrait Foto von Andrietta Wolf

Geboren und aufgewachsen bin ich in der Schweiz. Nach meiner ersten beruflichen Grundausbildung hat mein Leben die Aufgabe als Mutter und Familienfrau, meiner eigenen Grossfamilie, geprägt.  Nach pädagogischer, künstlerischer und therapeutischer Ausbildung folgten verschiedene Weiterbildungen in anthroposophischer Medizin, Trauma, Psychologie, Sterbebegleitung und Fortbildungen in Therapeutischer Sprachgestaltung. 
Nebst meiner Arbeit in der Begegnung mit Kindern und Erwachsenen, schenken mir meine Grossfamilie, meine Enkel und Aufenthalte in der Natur Erfüllung und Freude.

So darf ich auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen, der mir hilft, Menschen in ihrer Lebenssituation abzuholen und sie geduldig und achtsam zu begleiten. 

Wie kann Verwandlung als ein positiver Baustein in der eigenen biographischen Entwicklung  erlebt werden?

Die Würde des Menschen ist mir ein Grundwert! Ich lebe die individuelle Prozessbegleitung,  unterstütze und fördere lösungsorientierte und zielführende Veränderungen, basierend auf einem konstitutionellen, ganzheitlichen Therapeutischen Ansatz. 

So gilt mein Dank all den bisherigen Menschen-Begegnungen. Sie sind meine wichtigsten Lehrer!

Seit 2025 Seminarleitung zum Thema "Trauma mit Kunsttherapie und
therapeutischer Sprachgestaltung"

Seit 2024 

Eröffnung eigener Praxisraum Wortkraft, Dorfstr.25, 3550 Langnau i.E.

2023

 Fachlehrperson "Logopädie" für Sprach-und Sprechtherapie in öffentlichen Schulen Kt.BE,, Stellvertretungen in Logopädie 

Seit 2020 Freischaffend in künstlerischer Sprachgestaltung in Einzel- und Gruppenkursen

Seit 2020 - 2024 Freischaffende Kunsttherapeutin in Drama-und Sprachtherapie, in Therapeutischer Sprachgestaltung und als SIM/MIS-Therapeutin für Kinder, Jugendliche Erwachsene, Geriatrie. 

  • In div. Arztpraxen ZH, LU, Langnau i.E.  

  • In div. Alters-Wohn und Pflegeheimen. Schwerpunkt: Neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Demenz

  • Gemeinschaftspraxis Therapeutikum Bern

  • Hausbesuche 

2019 - 2021 Freischaffende Kunsttherapeutin in Drama -und Sprachtherapie im heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Bereich.

Meine Person

„Sprechen ist eine Art Handeln – schöpferisch tätig sein.“

Albert Soesman

Das Atelier

Das Atelier

Langnau i.E.

Liegt ruhig im Herzen von Langnau i.E.

Neben  Arztpraxis und Therapeutikum

 

Dorfstrasse 25a, 3550 Langnau i.E.

Erdgeschoss

Bild Praxiseingang_edited.jpg
Angebot

Angebot

Sprache-ein Tor zur Welt

Therapie

Klinisch

Suchen Sie  eine  Nachbetreuung nach einem Rehaklinik -Aufenthalt?

Sind Sprachverlust, Parkinson, Demenz, Fatigue, Atmungssystemerkrankungen und Herz-Kreislaufbeschwerden eine Alltags-Hürde?

Wünschen Sie sich mehr Lebensfreude? 

Haben Sie den Eindruck Ihnen fehlt inneres Gleichgewicht, Energie für Struktur im Alltag? Fühlen Sie sich müde, abgespannt oder niedergeschlagen?

Stehen Sie einer Neuorientierung in Ihrem Leben gegenüber? 

Fehlende Konzentrationskraft und mangelnde Freude sich mitzuteilen sind zu Alltagsbegleitern geworden?

Pädagogisch

Wie lebt  Mitteilungsfreude in Ihrem Kind?

Hören Sie von ihrem Kind "Danane" statt Banane"? 

Sehen Sie die Zunge beim Sprechen?

​​Verstehen Sie als Grosseltern ihr Enkelkind, als Paten ihr Patenkind?

 Haben Sie Fragen zum Verlauf der ordentlichen Sprachentwicklung oder 

was für Unterstützung Ihr Kind braucht, um dem Leben, gut ver-wurzelt, STAND zu halten, ihm STAUNEND und  VERTRAUENSVOLL zu begegnen?

Mit gezielten Bewegungen, Versen, Reime, Mimik und Gestik  wird spielerisch bereits beim Klein-und Vorschulkind der Spracherwerb gefördert.

Leidet ihr Kind unter sozial-emotionaler Verhaltensauffälligkeit?

Ich biete unverbindliche Beratungstermine an.

Frühkindliche  Trauma und Traumata

Die Therapie will hier eine direkte Verbindung vom Menschen zu seinem eigenen Körper wieder herstellen über Bewegung, über Sprechen und  vertiefter Atmung. Sie führt den Menschen wieder zu sich selbst.

Bei organischen Fragen bietet die Therapie eine Hilfe zur Selbsthilfe. Gutes tun für Körper, Seele und Geist, um diese in harmonische Verbindung zu bringen.

Kunst

Möchten Sie Ihre gestalterische, kreative Seite heraufholen und wieder aufleben lassen? Die Kunstform der Sprache bietet Entfaltungsräume des Menschlichen Selbst. Einmal die Welt durch die Augen verschiedener Dichter  betrachten?

Die alten Kinderverse, Märchen, Geschichten ihren Enkelkindern verlebendigen? Das bietet die künstlerische Sprachgestaltung: Freude im  Kreativen der Sprache erleben, Sprache gestalten, verfeinern und verlebendigen. Was will das Bild durch sich sagen?

Blumen-Blüten

Therapeutisch

Wolken

Künstlerisch

«Alle Geheimnisse des Heilens sind zugleich die Geheimnisse des Atmens».

Rudolf Steiner

Therapeutisch
Blumen-Blüten


Sprache Sprechen
Spritzen Sprossen Sprudeln

A-E-I-/I-O-U

Die höchste Kraft der Natur strömt
mit dem Atem in mich ein.


 

Sprach-Therapie

Sprachbeeinträchtigungen und Sprechauffälligkeiten sowie Stimmstörungen sind ein Teil dieses Therapieangebotes. 

Die Kunsttherapie Fachrichtung Drama - und Sprachtherapie, im Folgenden Sprachtherapie genannt, hat vielerlei positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Hervorzuheben sind die Kernelemente dieser Therapie:

  • Texte, Gedichte, Sprachübungen

  • Atmung

  • Rhythmus

  • Sprache, der einzelne Laut (Buchstabe) im Mundwerkzeug: Zunge-, Lippen-, Gaumenlaut und ihre Ansatzorte

 

Gearbeitet wird mit dem Atem, der Stimme, der Silbe, dem Laut, dem Rhythmus und dem Wort, bis hin zum kreativen Schreiben. Die Sprachtherapie greift  harmonisierend und regulierend in die Atmung und in die Körper-Haltung ein. Der gesamte Bewegungsapparat kann sich entspannen. Die Organe werden mit ausreichend Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, was wiederum die Durchblutung im ganzen Organismus steigert und damit das Denken, Fühlen und Wollen des Menschen unterstützt. Körper, Geist und Seele entspannen und harmonisieren. Der Einflussfaktor "Entspannung" unterstützt einen ganzheitlichen Genesungs-und Heilungsprozess.

Mit entsprechenden körperlichen Bewegungen wird die Selbstwahrnehmung unterstützt und gefördert. Der sprechende Mensch wird aktiv gefordert und sein „Sich-Selbst-Bewusst-Werden“ wird geschult und gestärkt. Das Erlangen und Erhalten einer grösstmöglichen Selbständigkeit wird angeregt. Der Mensch fühlt sich verbunden mit der Welt und als ein Teil von ihr!

 

Die Drama- und Sprachtherapie gehört zu der Palette der verschiedenen Kunsttherapien. Sie fördert die eigenen schöpferischen Kräfte im Heilungsprozess. Mit ihrem ganzheitlichen Therapieansatz findet die Sprachtherapie  vielfältige Anwendung als Einzeltherapie und als Gruppenaktivität:

  • in Kliniken (u.a. Reha, Burnout, Pneumologie, Fatigue, Asthma)

  • in Schulen und Kindereinrichtungen, als sprachliche Früherziehung, Sprachförderung, Gemeinschaftsbildung

  • in Sozialtherapeutischen und Heilpädagogischen Institutionen

  • in Jugendhilfe-Institutionen

  • Ganzheitliche Sprach-Therapeutische Abklärung und Diagnose bei Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen

  • in der Notfall -und Traumapädagogik, als integrative Massnahme

  • in Alters- und Pflegewohnstätten, Geriatrie

  • Als Workshop in Weiterbildungen, Fortbildungen

  • im Privat- und Wirtschaftsleben (Firmen-Anlässen)

 

Bei körperlicher Immobilität kann die Therapie in den eigenen Privat-Räumen stattfinden.

Wichtige und hilfreiche Unterlagen

Künstlerisch
Wolken

Ich setzte den Fuss in die Luft,

und sie trug

Hilde Domin

Gestaltendes kreatives Sprechen

Das Sprechen als künstlerische Tätigkeit verhilft zu einem harmonischen Zusammenklang des ganzen Menschen und bietet eine Grundlage der Gesundheit. Die Freizeit aktiv gestalten und präventiv handelnd die Vitalkräfte beleben, das ermöglicht ein kreatives, rhythmisch gestaltendes Sprechen.

Kreatives Sprechen ermöglicht, dass der Zuhörer zuhört und dass der Sprecher selber "Sprache" erleben kann.

 

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

  • Sprech- Freude erleben  und ein ausdrucksvolles Sprechen anstreben, in Gedichten, Geschichten und Märchen. 

  • Als Lebenshilfe, als Wochenrhythmus-Gestaltung

  • Geeignet für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Geriatrie

  • Als Gruppen-Aktivität in Firmen-Anlässen, Weiterbildungen, Fortbildungen, Projekten, Workshop, fördert sie die Sozialkompetenz in der Gemeinschaft

  • Ein Ausgleich für Menschen die therapeutisch tätig sind 

  • Für Eltern, Lehrpersonen, Sozialarbeiter*Innen, Betreuungspersonen von Kitas/Kigas, Logopäden:Innen

  • Für Bewohner*innen in Alters- und Pflegewohnheimen, Sozialtherapeutische Institutionen

Wichtige und hilfreiche Unterlagen

Medizinische Aspekte

Die Kunsttherapie mit Fachrichtung Drama – und Sprachtherapie gehört zur Palette der verschiedenen Kunsttherapien. Sie orientiert sich an ganzheitlichen  Aspekten  der anthroposophischen Medizin, gegründet durch Rudolf Steiner.

 

Das ursprünglichste der Menschheit – die Sprache, bietet ein geeignetes Therapiemittel für verschiedenen Indikationen.

Die seelischen Erlebnisse eines Menschen drücken sich direkt über die Atmung aus. Stress, Schock und Angst stören den Atemrhythmus und lösen eine flache, beschleunigte Atmung aus, was sich längerfristig auf seine Organe auswirkt. Die spannungslösende Ausatmung wird unterdrückt. Die Therapie will die  physische und psychische  Anspannung  lösen  um zu Entspannung zu führen.

 

Das direkte Eingreifen mit dem Ich auf den physischen Leib und dem sich ganz verbindenden von «Sprechen – Atmen - Körperbewegung», ermöglichen ein vollständiges ausatmen, um anschliessend vertieft einzuatmen. Dies führt zu einer belebenden Wirkung auf den ganzen Organismus. Mittels der Sprachtherapie werden auf  verschiedene Hirnareale impulsierend eingewirkt.

Das Sprechen gezielter Laute unterstützt den Menschen um seine Atemweite zu erlangen, wie seine Präsenz-Kraft zu erleben. Dieses Eigen-Erleben wirkt sich auf die Selbst-Erkenntnis des Menschen aus. Die Persönlichkeit des Menschen wird gestärkt und selbstbewusst entdeckt. Der Mensch tritt der Welt sicher gegenüber.

 

Beim Long - Covid -  sowie Fatigue - Syndrom zeigt sich ihre nachhaltige Kraft. Eine Unterstützung und Hilfe um Atemnot, Erschöpfung zu lindern und Rekonvaleszenz anzukurbeln. Hier geht es zur Indikationsliste.

Interessante und hilfreiche Unterlagen

links:https://www.therapeutische-sprachgestaltung.ch/

https://www.klinik-arlesheim.ch/unser-angebot/therapie/31-therapeutische-sprachgestaltung

Medizinische Aspekte

MEDIZINISCHE SEKTION

Sandstrand

OdA ARTECURA

Rock in Sand

HINTERGRÜNDE ZUM WIRKPRINZIP

Was meine Kunden sagen

Partner

Partner

Anbei möchte ich noch meine Partner/innen erwähnen, mit denen ich eng zusammenarbeite.

Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung.

Ein Nahaufnahme von einem Sandstrand.
Kontakt

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Interessen oder sonstige Anliegen haben, können Sie mich gerne über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten oder über das nebenstehende Formular kontaktieren.

Telefon
Email
Natel
Praxis-Öffnungszeiten

Dienstag

Donnerstag

Freitag

14:00  – 19:00 Uhr

13:00 – 19:00 Uhr

13:00 – 19:00 Uhr

Welches Atelier wird bevorzugt?

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page